Werkstatt2023-11-23T10:15:20+01:00

Bauen Sie ein besseres Kajak, als Sie kaufen können

In unserem 8-tägigen Kurs können Sie Ihr eigenes Kajak bauen. Es ist einfacher, als es sich anhört. Der Kurs beinhaltet Materialien, Zugang zu den benötigten Werkzeugen, Betreuung und Mittagessen. Das Einzige, was Sie selbst hinzufügen müssen, ist Zeit, ein Schlafplatz und das Lackieren Ihres fertigen Kajaks.

So sieht die Bauwoche aus

Die Bauwoche beginnt am Samstagmorgen um 9:00 Uhr mit Kaffee und Durchsicht der Bauanleitung. Am ersten Tag werden Rahmenvorlagen aufgestellt und am Abend kann man sehen, dass es ein Kajak wird!

Anschließend werden die Teile zusammengebaut und mit Glasfaser und Epoxidharz laminiert. Die Tage sind unterschiedlich lang und das liegt daran, dass man in der Kurswoche bestimmte Punkte im Handbuch erreichen muss, um den Aufbau fertigzustellen.

Wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem B&B entscheiden, wird das Frühstück um 8.30 Uhr serviert. Wir essen gemeinsam Kaffee, Mittag- und Abendessen in unserer feinen Werkstattküche.

Nach Kursende muss das Kajak eine Woche lang aushärten, bevor es geschliffen und lackiert werden kann.

Die Kajaks die wir bauen

Wir bauen Kajaks nach dem Stitch-and-Glue-Konzept, was bedeutet, dass fertige Sperrholzplatten zu Rumpf und Deck „zusammengenäht“ werden und anschließend innen und außen mit Glasfaser und Epoxidharz laminiert werden. Das Ergebnis ist ein leichtes und stabiles Kajak in etwa der Hälfte der Zeit im Vergleich zu einem Streifenkajak.

Die von uns gebauten Kajaks wurden von Björn Thomasson entworfen – einer lebenden Legende im Bootsbau und Paddeln.

Wenn Sie nicht wissen, welches Modell zu Ihnen passt, helfen wir Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie also Kontakt mit uns auf!

Alleq ist ein Kajak, das Björn Thomasson für uns entworfen hat. Es sieht kantiger aus als Björns Nanoq und ähnelt eher dem ursprünglichen Illorsuit, einem legendären Kajak, das irgendwann in den 1950er Jahren in Westgrönland gebaut wurde. Lesen Sie mehr über diese Kajakmodelle auf der Website von Björn Thomasson.

In einer Zusammenarbeit zwischen Björn, einem Designer, und Dan Caouette, einem Kajakbauer, der gut in CAD-Programmen zeichnen kann, haben wir den Alleq 52 und den Alleq 55 entwickelt.

Wie der Name schon sagt, ist der Alleq 52 520 cm lang. Die Breite beträgt 51 cm und es hat ein ziemlich niedriges Vorderdeck, genau wie die meisten Kajaks, die von grönländischen Kajaks inspiriert sind. Der Alleq 55 ist etwas größer – 546 cm lang und 52 cm breit. Es hat auch ein etwas höheres Deck.

Bausatz Basis
Dieser Bausatz enthält aus Gabun-Sperrholz und Biegesperrholz gefräste Paneele, Rahmenschablonen, Cockpit-Sockelleisten aus Sperrholz, Zeichnungen und eine einfache Baubeschreibung.
Preis: 4100 Sek

Bausatz komplett
Details wie Basis, aber auch Lukenaussparungen, Cockpitschürze, Sitz aus Carbon/Fiberglas, Fiberglasgewebe, Epoxidharz, Luken zum Aufklicken von Kajaksport, Löffel von Kajaksport und Fußstützen von Smart-Track.
Preis: 14.100 SEK

Baukurs und Materialset Komplett
Platz in der Werkstatt, Aufsicht, für den Bau benötigte Werkzeuge und Maschinen, Kaffee am Vormittag und Nachmittag und Mittagessen 8 Tage. Der Kurs ist recht intensiv, aber keine Feuertaufe.
Preis: 21.000 SEK

Lackierung
Nach Abschluss der Bauarbeiten müssen noch geschliffen, mit Epoxidharz egalisiert und lackiert/gestrichen werden. Dieser Service kann zusätzlich erworben werden und kostet:
1 Farbe + Klarlack 6000 Sek
2 Farben + Klarlack 6500 Sek

Maßgeschneidert und fertig
Der Alleq kann auch komplett zusammengebaut und in jeder Farbe lackiert erworben werden.
Preis: ab 33.000 SEK

Black Pearl ist das erste Kajak, das wir aus Sperrholz nach der Bauweise „Stitch & Glue“.

So beschreibt Designer Björn Thomassons selbst das Black Pearl Kajak:
„Black Pearl ist ein langes, niedriges und sehr schmales Kajak vom ostgrönländischen Typ. Es ist extrem leicht zu manövrieren und reagiert direkt auf minimale Schwerpunktverlagerungen, Neigungen usw. und verfügt über genügend Endsteifigkeit, um auf einer hohen Stütze herumdrehen zu können. Es ist sehr leicht zu rollen. „Black Pearl“ hat einen anfänglichen Rang, verfügt aber über eine Endsteifigkeit, sodass man sich relativ schnell daran gewöhnt.
Lesen Sie mehr über Black Pearl auf der fantastischen Website von Björn Thomasson.

Zusammen mit Björn Thomasson und Dan Caouette in Maine haben wir sechs Sperrholzversionen des Black Pearl entworfen/entwickelt, von 351 cm bis 559 cm.

Bausatz Basis
Dieser Bausatz enthält aus Gabun-Sperrholz und Biegesperrholz gefräste Platten, Rahmenschablonen, Cockpit-Sockelleisten aus Sperrholz, Zeichnungen und eine einfache Baubeschreibung.
Preis: 3800 Sek

Bausatz komplett
Details wie Basis, aber auch Lukenaussparungen, Cockpitschürze, Sitz aus Carbon/Fiberglas gegossen, Luken von RWO, Fiberglasgewebe, Epoxidharz und Skeg von Kayaksport.
Preis: 11.900 SEK

Baukurs & Materialset komplett
Platz in der Werkstatt, Aufsicht, für den Bau benötigte Werkzeuge und Maschinen, Kaffee am Vormittag und Nachmittag und Mittagessen 8 Tage. Der Kurs ist recht intensiv, aber keine Feuertaufe.
Preis: 19.950 SEK

Lackierung
Nach Abschluss der Bauarbeiten müssen noch geschliffen, mit Epoxidharz egalisiert und lackiert/gestrichen werden. Dieser Service kann zusätzlich erworben werden und kostet:
1 Farbe + Klarlack 6000 Sek
2 Farben + Klarlack 6500 Sek

Maßgeschneidert und fertig
Black Pearl kann auch komplett aufgebaut und in jeder Farbe lackiert erworben werden.
Preis: ab 31.000 SEK

Frej ist unser am häufigsten gebautes Sperrholzkajak. Es wird mit CNC-Technik ausgeschnitten, was präzise Verbindungen im Puzzleteil-Design ermöglicht und eignet sich daher gut als Bausatz an Ihre Haustür. Wenn Sie mehr Anleitung, Hilfe beim Platzbau, Maschinen und eine schöne Woche in unserer Werkstatt wünschen, können Sie nach Tranås kommen und hier Ihr Kajak bauen.

Das Kajak besteht aus einem Kern aus Sperrholz und ist außen und innen mit Glasfasergewebe und Epoxidharz beschichtet. Frej ist 510 cm lang und 54 cm breit und Sie können ein Cockpit zwischen 60 und 80 cm wählen. Es soll mit Luken und wasserdichten Schotten ausgestattet sein und sollte mit einer verstellbaren Schaufel ausgestattet sein.

Frej ist ein neues, aber bewährtes Kajak. Es wird seit einigen Jahren aus Holzstreifen gebaut und kam 2015 als Fiberglas-Kajak von Struerboats in Dänemark auf den Markt. Jetzt hat Dan Caouette von Clear Stream Custom Water Craft es so umgebaut, dass es aus Sperrholz hergestellt wird, wobei das „Stitch & Glue“.
Auf der Website von Björn Thomasson gibt es einiges zu entdecken Informationen über die Eigenschaften des Kajaks, die Gedanken und die Geschichte des Designers.

Bausatz Basis
Dieser Bausatz enthält aus Gabun-Sperrholz und Biegesperrholz gefräste Platten, Rahmenschablonen, Cockpit-Sockelleisten aus Sperrholz, Zeichnungen und eine einfache Baubeschreibung.
Preis: 4.250 SEK

Bausatz komplett
Details wie Basis, aber auch Lukenaussparungen, Cockpiteinfassung, Sitz aus Carbon/Glasfaser, Glasfasergewebe, Epoxidharz, aufsteckbare Luken von Kayaksport, Skegg von Kayaksport und Fußstützen von Smart Track.
Preis: 14.500 SEK

Baukurs-Materialset komplett
Platz in der Werkstatt, Aufsicht, für den Bau benötigte Werkzeuge und Maschinen, Kaffee am Vormittag und Nachmittag und Mittagessen 8 Tage. Der Kurs ist recht intensiv, aber keine Feuertaufe.
Preis: 21.000 SEK
Lackierung
Nach Abschluss der Bauarbeiten müssen noch geschliffen, mit Epoxidharz egalisiert und lackiert/gestrichen werden. Dieser Service kann zusätzlich erworben werden und kostet: 1 Farbe + Klarlack 6.000 SEK, 2 Farben + Klarlack 6.500 SEK

Maßgeschneidert und fertig
Frej kann auch fertig gebaut und in jeder Farbe lackiert gekauft werden.
Preis: ab 33.000 SEK

So beschreibt sich der Designer Björn Thomassons das kajak Panthera:
“Panthera ist ein neues Hybridkajak – vereinfacht gesagt, ein Surfski mit Kajakdeck. Aber so einfach ist es natürlich nicht. Obwohl die Rumpfform im Grunde einer Spindrift ähnelt, gibt es einen nicht unerheblichen Einfluss von Njord. Ich erwarte daher, dass das Kajak etwas ruhiger ist als ein reiner Surfski, dass es aber dennoch kontrollierbar ist, falls Sie bei rauer See einmal das dringende Verlangen verspüren sollten, schräg zu surfen. Ich erwarte auch, dass man auf Surfbrettern gerade aufgrund der Surfeigenschaften eine höhere Geschwindigkeit im Meer halten kann.

Grundsätzlich kommt der Panthera dem Surfski-Ideal so nahe, dass ein Ruder notwendig ist, um das Potenzial voll auszuschöpfen. Ein darunter liegendes Surf-Ski-Ruder ist für die Präzision der Steuerung natürlich am besten, aber mit einem kleinen Seekajak im Konzept funktioniert es auch gut mit einem Achterruder. Bei einer Langstreckenbelastung liegt das Kajak etwas tiefer im Wasser und damit etwas kursstabiler, was ein entspannteres Paddeln über lange 24-Stunden-Strecken ermöglicht.”

Bausatz Basis
Dieser Bausatz enthält aus Gabun-Sperrholz und Biegesperrholz gefräste Platten, Rahmenschablonen, Cockpit-Sockelleisten aus Sperrholz, Zeichnungen und eine einfache Baubeschreibung.
Preis: 4.100 SEK

Bausatz komplett
Details wie Basis, aber auch Lukenaussparungen, Cockpitschürze, Sitz aus Carbon/Fiberglas, Fiberglasgewebe, Epoxidharz, Luken, Schaufeln von Kayaksport sowie Ruder und Fußstützen von Smart Track.
Preis: 15.900 SEK

Baukurs-Materialset komplett
Platz in der Werkstatt, Aufsicht, für den Bau benötigte Werkzeuge und Maschinen, Kaffee am Vormittag und Nachmittag und Mittagessen 8 Tage. Der Kurs ist recht intensiv, aber keine Feuertaufe.
Preis: 22.500 SEK

Lackierung
Nach Abschluss der Bauarbeiten müssen noch geschliffen, mit Epoxidharz egalisiert und lackiert/gestrichen werden. Dieser Service kann zusätzlich erworben werden und kostet:
1 Farbe + Klarlack 6000 Sek
2 Farben + Klarlack 6500 Sek

Efter en massa jobb vid tangenterna kunde vi starta cnc-fräsen och ut kom Black River 500. Namnet har den fått efter Svartån som rinner här genom Tranås.

Tack vare Kalle kan vi nu visa de första bilderna på en kanadensare i plywoodkomposit. Är du intresserad av en egenbyggd kanadensare så är den på gång. Vår förhoppning är att det ska gå bra att bygga även denna kanot på vår 8-dagars kurs, den kommer naturligtvis även att kunna köpas som byggsats för den som hellre pular själv i garaget. Relingslister kommer att tillverkas i mahogny och det kommer att bli ett litet däck i för och akter men möjlighet till ett vattentätt förvaringsutrymme.

Byggsatser
Material, plywood  Gaboon 4mm till skrov cnc-frästa delar, spantmallar av 9mm furuplywood. monterings ritning.
Pris: 3675 SEK plus ev. frakt.

Sagt om byggkursen

Vi kom tillbaka och byggde en tredje pärla!

2010 hade vi varit gifta i 10 år och firade detta genom att åka till Tranås och bygga var sin Black Pearl, storlek small. Vi hoppades att de på sikt skulle bli hanterbara för våra döttrar, då 11, 8, och 6 år gamla. Våra förhoppningar infriades med råge och eftersom vi har tre döttrar saknades det en pärla. Det blev ett påsklov till i Tranås 2011 då vi byggde en pärla i storlek X-small. Genom att gå en 8 dagars kurs hos Petrus blir bygget mycket överskådligt i tid! Petrus kunnande, tillgången på verktyg och allt material gör det hela oslagbart.
Louise och Johan Wild, Strängnäs

Möchten Sie Ihr eigenes Kajak bauen?

Die Kajakbaukurse sind eine Winteraktivität, die zwischen September und Mai stattfindet.

Baukurse, Herbst 2023

  • 25. Nov. – 3. Dez
  • 10.-17. Dezember

Baukurze, Früling 2024

  • Ein Neujahrskurs mit flexiblem Start während V.52
  • 13/1-21/1
  • 27/1-4/2
  • 10/2-18/2
  • 24/2-3/3
  • 9/3-17/3
  • Osterkurs, entweder vor oder nach dem Osterwochenende, d. h. 23.3.-31.3. oder 30.3.-7.4.
    Wer zuerst kommt…

 Wenn Sie andere Termine wünschen, ist es oft möglich, mehrere Kurse zu vereinbaren. Für diejenigen unter Ihnen, denen es schwerfällt, eine durchgehende Woche frei zu bekommen, ist es auch durchaus möglich, auf mehrere Wochenenden zu bauen.

Kontaktieren uns, wenn du bauen möchte

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie an einem Baukurs interessiert sind: +46 70–227 11 71. Sie können auch das untenstehende Formular nutzen, wir melden uns dann bei Ihnen.

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Frågor och svar

Wie viel kostet der Bau eines Kajaks?2023-11-02T14:41:20+01:00

Der Preis hängt zum Teil von der Wahl des Modells ab und davon, ob Sie beispielsweise die Endlackierung selbst durchführen möchten oder nicht. Die Preise für jedes Kajakmodell finden Sie im Abschnitt „Kajaks, die wir bauen“.

Brauche ich Erfahrung?2023-11-01T13:27:53+01:00

Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen das Erlebnis haben, mit ihrem selbstgebauten Kajak zu paddeln! Um einen Kurs bei uns zu absolvieren, benötigen Sie keine Vorkenntnisse oder Vorkenntnisse im Tischlerhandwerk. Wir bieten Werkzeuge und Anleitung für alle, auch für diejenigen, die vielleicht noch nie in einer Werkstatt waren. Wir sind seit 15 Jahren Kursleiter und bisher haben ALLE Kursteilnehmer ein Kajak mit nach Hause genommen, das eine hohe Qualität aufweist.

Der Bau eines Kajaks umfasst viele verschiedene Phasen und jeder verfügt über unterschiedliche Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse von früher. Manche sind grundsätzlich sehr handwerklich begabt, andere haben gute Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen und wieder andere sind reine Naturtalente im Laminieren. Aber am Anfang sind wir alle Kinder, deshalb sind wir als Kursleiter für Sie da und helfen Ihnen bei dem, was Sie brauchen.

Natürlich erleichtert es den Bauprozess, wenn Sie zuvor Schraubenzieher, Walzen, Schleifer, Messer verschiedener Art, Meißel, Sicheln usw. verwendet haben, aber es ist absolut keine Voraussetzung.

Werde ich es schaffen?2023-11-01T13:30:36+01:00

Das ist eine Frage, die uns oft gestellt wird, und ob Sie es glauben oder nicht, es ist einfacher, als sich viele Leute vorstellen! In der Regel sind beim Bau eines eigenen Kajaks zwei Eigenschaften unerlässlich: viel Geduld und eine gewisse Genauigkeit. Ansonsten reicht es eigentlich aus, Anweisungen befolgen zu können.

Go to Top